back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

In Echtzeit Belichten - Berührungslose Abstandsmesstechnik

In Echtzeit Belichten - Berührungslose ...

Micro-Epsilon: Berührungslose Abstandsmesstechnik erfreut sich aktuellen Studien zufolge immer größerer Beliebtheit und darunter Triangulationssensoren ganz besonders. Sie werden bei vielen verschiedenen Aufgaben eingesetzt und messen auf...

2008-05-29
Laserwegaufnehmer

Laserwegaufnehmer

Micro-Epsilon: Die berührungslosen Wegsensoren der optoNCDT Serie arbeiten nach dem Triangulationsprinzip. Je nach Anforderung sind unterschiedliche Modelle geeignet. Vom Low-Cost Modell bis zum ultraschnellen Präzisionssensor. Dabei werden...

2008-05-29
NC-Fügesysteme - jetzt mit piezoelektrischer Kraftüberwachung

NC-Fügesysteme - jetzt mit piezoelektrischer ...

Kistler: Bei Einpressaufgaben verdrängen elektromechanische NC-Fügesysteme mehr und mehr die bekannten hydraulischen Pressen und Fügemodule. Neben besserer Umweltverträglichkeit, günstigerer Energiebilanz, platzsparendem Aufbau, geringem...

2008-05-19
Kurbelwinkelgeber Set Typ 2614A

Kurbelwinkelgeber Set Typ 2614A

Kistler: Das Kurbelwinkelgeber Set Typ 2614A liefert die Basis für alle kurbelwinkelbezogenen Messungen. Der Winkelsensor wird überall dort verwendet, wo die Kurbelwinkelposition des Motors zur Berechnung von Indizierkennwerten benötigt wird....

2008-05-19
Integrierter Lichtsensor mit über 15 Jahren Lebensdauer

Integrierter Lichtsensor mit über 15 Jahren ...

Melexis fügt den Licht-Spannungs-Sensor der SensorEyeCTM Reihe hinzu. Melexis kündigt die Einführung des MLX75305 Light-to-Voltage SensorEyeCTM an, den zweiten Artikel in der SensorEyeCTM Reihe von optischen Sensoren, die speziell für...

2008-05-18
Erschwinglicher kontaktfreier Temperaturmessfühler bietet „enges Gesichtsfeld“

Erschwinglicher kontaktfreier Temperaturmess ...

Melexis: Als Erweiterung seines in der Automobilindustrie bewährten Angebotes an intelligenten kontaktfreien Infrarottemperaturmessfühler stellt Melexis den MLX90614xAC mit „engem Gesichtsfeld“ (FOV) vor. Die bisherigen Ausführungen des...

2008-05-18
CCD-Lasersensoren werden noch schneller

CCD-Lasersensoren werden noch schneller

Micro-Epsilon: Die bisherige Spitzenserie der Lasertriangulation optoNCDT 2200 von Micro-Epsilon wird um eine vielfach schnellere Serie erweitert. Die neue Sensorbaureihe optoNCDT 2220 leistet dank neuer CCD-Zeile echte 20 kHz Messrate über den...

2008-05-17
Neue Grenzlastaufnehmer

Neue Grenzlastaufnehmer

Magtrol SA, Schweiz, Spezialist für Lastmessungen, stellt neue Seilkraftaufnehmer vor. Der Seilkraftaufnehmer Typ SK-02, welcher auf der Dehnmessstreifentechnologie basiert, ist der ideale Aufnehmer für eine rasche Installation ohne mechanische...

2008-05-12
M5 Piezoresistiver Hochtemperatursensor Typ 4007B...

M5 Piezoresistiver Hochtemperatursensor ...

Kistler: Der piezoresistive Drucksensor Typ 4007B... in Baugrösse M5 ist für die absolute Druckmessung an Motoren bei Betriebstemperaturen von –40 °C bis 200 °C ausgelegt. Als so genannter DCE-Sensor (DCE = Direct Chip Exposure) besitzt er...

2008-04-19
ROTOSCAN RS4-4M mit neuen Funktionen für den Betrieb von Verschiebewagen

ROTOSCAN RS4-4M mit neuen Funktionen für den ...

Leuze electronic: Intelligente Sensoren zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie mehrere Aufgaben gleichzeitig übernehmen können. Damit lässt sich in der Regel eine Aufgabe schneller und einfacher umsetzen, der Anwender spart dabei...

2008-04-19
SCHMIDT® Strömungs-Sensor SS 23.400 ATEX3

SCHMIDT® Strömungs-Sensor SS 23.400 ATEX3

SCHMIDT Technology: Die Eintauchsonde mit dem 9 mm dünnen Edelstahl-Fühlerror dient der Messung von Strömungsgeschwindigkeit und -richtung von sauber Luft und Gasen. Die Elektronik auf Mikroprozessorbasis ist im Fühlerrohr integriert. Der...

2008-04-17
ED753 – Kompakter Tiefenmesser zum günstigen Preis

ED753 – Kompakter Tiefenmesser zum günstigen ...

Baumer: Mit dem hydrostatischen Druckmessumformer ED753 bringt Baumer innerhalb des Produktsegments Process Instrumentation einen sehr kompakten Tiefenmesser auf den Markt, der sich durch ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis auszeichnet.

2008-04-14
DMSdirekt 2008 - immer der richtige Dehnungsmessstreifen

DMSdirekt 2008 - immer der richtige Dehnungs ...

HBM: DMSdirekt, der elektronische Bestell- und Informationskatalog für Dehnungsmessstreifen (DMS) von HBM, steht in seiner aktualisierten Ausgabe mit vielen technischen Informationen rund um DMS zur Verfügung. Die kostenfreie Software hilft bei...

2008-04-07
Kantensensor bks

Kantensensor bks

microsonic hat einen Kantensensor entwickelt, der mit sehr hochfrequentem Ultraschall arbeitet. Ein Ultraschall-Sender in dem Gabelgehäuse strahlt zyklisch Schallimpulse ab. Diese werden von dem in der Gabel gegenüber liegenden Empfänger...

2008-03-30
Miniatur-Ultraschall-Sensor sks - Der passt in Ihre größten Pläne

Miniatur-Ultraschall-Sensor sks - Der passt ...

microsonic GmbH: Mit dem sks-Sensor hat microsonic eine Sensor-Innovation entwickelt, deren Eigenschaften für sich sprechen: die flexibel einstellbaren Ultraschall-Sensoren haben neben gewohnt hoher Qualität ein um 33 % reduziertes...

2008-03-29
Ultraschall-Sensor lcs

Ultraschall-Sensor lcs

microsonic GmbH: Die Ultraschall-Sensoren der lcs-Familie von microsonic werden seit vielen Jahren an Maschinen und Anlagen eingesetzt. microsonic hat die lcs-Sensoren jetzt vollständig überarbeitet und einige interessante neue Features...

2008-03-28
Reflexions-Lichttaster der Baureihe 46B setzen neue Maßstäbe

Reflexions-Lichttaster der Baureihe 46B ...

Leuze electronic: Erhöhte Sendeleistung und verbesserte Sensorik in den neuen HRT 46B von Leuze ermöglichen stattliche Betriebsreichweiten bis 2500 Millimeter. Kennzeichnend sind hohe Leistungsreserven für die sichere Detektion dunkler und...

2008-03-24
Positionsbestimmung: Von 45° bis 200 Umdrehungen

Positionsbestimmung: Von 45° bis 200 Umdrehungen

Variohm Eurosensor: Bis zu 200 Umdrehungen können die absolut messenden Positionssensoren der Serie RT8 von Celesco erfassen. (Vertrieb: B+L Industrial Measurements) Mit einer Wiederholgenauigkeit von ±0,02 % und einer Auflösung von ±0,003 %...

2008-03-19
Molchmelder SONOPIPE 12 von SONOTEC

Molchmelder SONOPIPE 12 von SONOTEC

SONOTEC: Für die Molchdetektion an Pipelines wurde der Ultraschall-Molchmelder SONOPIPE 12 entwickelt. Dieser kontrolliert die Passage von Reinigungs- und Prüfmolchen in Rohrleitungen für Erdöl, Flüssiggase und Wasser. Der Vorteil der...

2008-03-15
Zehn Jahre Kristallzüchtung bei Kistler: Dritte hauseigene Anlage in Betrieb

Zehn Jahre Kristallzüchtung bei Kistler ...

Kistler: PiezoStar-Kristalle gehören zur Familie der Calcium-Gallogermanate und bieten im Ver-gleich zum herkömmlichen Quarz hervorragende Eigenschaften: Sie sind um ein Vielfaches empfindlicher und messen auch bei höheren Temperaturen exakt....

2008-03-14
Ungekühlter Drucksensor in M8-Baugrösse

Ungekühlter Drucksensor in M8-Baugrösse

Kistler: Mit dem piezoelektrischen Drucksensor Typ 6045A... bietet Kistler einen Hochtemperatur-Drucksensor in M8-Baugrösse mit sehr hoher Empfindlichkeit und hervorragenden thermodynamischen Eigenschaften an. Der Sensor wird schulterdichtend in...

2008-03-06
Konfiguration des Druckmessumformer E610 mit FlexProgrammer 9701

Konfiguration des Druckmessumformer E610 ...

Baumer: Den Druckmessumformer E610 bietet Baumer innerhalb des Produktsegments Process Instrumentation ab sofort mit einer universellen Programmierschnittstelle für den FlexProgrammer 9701 an. Damit ist die Konfiguration sowohl direkt am PC (via...

2008-02-27
RMS1-SPRAY von HBM reinigt schnell vor der Installation von Dehnungsmessstreifen

RMS1-SPRAY von HBM reinigt schnell vor der ...

HBM: Eine wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Installation von Dehnungsmessstreifen (DMS) ist die Reinigung der Bauteiloberfläche. Mit chemisch reinen Reinigungsmitteln wird der Installationsbereich so vorbereitet, dass die...

2008-02-23
EP150 klebt einfach und schnell Dehnungsmessstreifen

EP150 klebt einfach und schnell Dehnungsmess ...

HBM: Die Installation von Dehnungsmessstreifen (DMS) erfordert grundsätzlich die Verwendung eines Spezial-Klebstoffs. Ab sofort stellt HBM dafür den neuen heiß härtenden Epoxidharzklebstoff EP150 zur Verfügung. EP150 ist ein...

2008-02-22
Neue Sensor-Generation von Leuze electronic

Neue Sensor-Generation von Leuze electronic

Leuze electronic: An Sensoren für die industrielle Fertigung und Automation werden vielfältigste Anforderungen gestellt. Sie müssen robust sein und auch in rauen Umgebungsbedingungen zuverlässig funktionieren. Dabei stellt die Automation von...

2008-02-10
Dehnungsmessstreifen installieren und gleich messen

Dehnungsmessstreifen installieren und gleich ...

HBM stellt eine breite Typenpalette von Dehnungsmessstreifen (DMS) für die verschiedensten Anwendungen in der Experimentellen Spannungsanalyse zur Verfügung. Ein so genanntes "Baukastenprinzip" trägt hierbei der Forderung der DMS-Anwender nach...

2008-01-26
Drehmomentmessung mit dem Kraftaufnehmer U10M

Drehmomentmessung mit dem Kraftaufnehmer U10M

HBM: In vielen Anwendungen zur Drehmomentmessung wird aus konstruktiven Gründen auf die Integration rotierender Drehmomentaufnehmer verzichtet. An ihrer Stelle werden Zug-/Druck-Kraftaufnehmer eingesetzt. Der Aufnehmer stützt hierbei die...

2008-01-11
Der magnetische Foliensensor M² - Klein, leicht, flach

Der magnetische Foliensensor M² - Klein, ...

Metallux: Die in der Industrie und Automobilbranche bewährte Folientechnologie bietet robuste, preiswerte Lösungen zur Weg- und Winkelmessung. Durch Anbringen eines Magnetfelds erhält man einen berührungslosen und somit absolut...

2008-01-07
Temperaturfeuchtesensoren TH109 für viele Anwendungen im Standardformat

Temperaturfeuchtesensoren TH109 für viele ...

B+B Thermo-Technik GmbH: Die kapazitiven Feuchtesensoren neuester Generation gewährleisten die genannten Ansprüche. Folgende Leistungsmerkmale zeichnen die Temperaturfeuchtesensoren aus: Kompaktes und robustes Edelstahlgehäuse, genormter...

2007-12-15
Infrarot-Thermometer „Dual Focus Infrared“ setzt neue Maßstäbe beim Messen

Infrarot-Thermometer „Dual Focus Infrared“ ...

B+B Thermo-Technik GmbH: Mit dem Dual Focus Infrared-Pyrometer können berührungslos Temperaturen im Bereich von -35°C bis +900°C gemessen werden. Eine umschaltbare, patentierte Laserbeleuchtungstechnik markiert genau das Messfeld und erlaubt...

2007-12-15
<<  64 65 66 67 68 [6970  >>  

back button black v05