back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Wirbelstromsensoren in Tribologie-Prüfständen

Wirbelstromsensoren in Tribologie-Prüfständen

Micro-Epsilon: In einem neuen Hochleistungs-Prüfstand am Institut für Tribologie der TU Clausthal werden wieder Wirbelstromsensoren von Micro-Epsilon eingesetzt. Mit diesem neuen Prüfstand, der sich aktuell im Aufbau befindet, werden die...

2009-02-17
Erfassung von Druckluftmenge, Temperatur und Druck in einem Sensor

Erfassung von Druckluftmenge, Temperatur und ...

SONOTEC: Im Sensor SONOAIR MIP werden der Massedurchfluss von Druckluft, deren Temperatur und Druck in einem Sensor erfasst und auf einem Display dargestellt. Die kompakte Messstelle hat ein eingebautes Display für die Darstellung des...

2009-02-15
Sensoren zur Überwachung des blasenfreien Ablaufs von Ein- und Mehrkomponenten-Klebeprozessen

Sensoren zur Überwachung des blasenfreien ...

SONOTEC: Im Zuge der fortschreitenden Miniaturisierung in der industriellen Praxis wird bei der Produktion zunehmend auf die Dosier- und Klebetechnik zurückgegriffen. Um einen reibungslosen Ablauf der Prozesse zu garantieren, kann dabei jedoch...

2009-02-07
Miniaturisierte Luftblasendetektoren für den Einsatz an flexiblen Schläuchen

Miniaturisierte Luftblasendetektoren für ...

SONOTEC: Der neue Luftblasendetektor Typ ABD05.xx von SONOTEC widerspiegelt eine neue Generation von Luftblasensensoren aus der Reihe SONOCHECK. Die zur Erkennung von Gasblasen in flüssigkeitsdurchströmten flexiblen Schläuchen und Messkammern...

2009-02-06
SONOFLOW – Sensor zur Bestimmung der Durchflussmenge von Flüssigkeiten in flexiblen Schläuchen

SONOFLOW – Sensor zur Bestimmung der ...

SONOTEC: Mit den intelligenten SONOFLOW Sensoren zur Bestimmung des Durchflusses von Flüssigkeiten in flexiblen dünnen Schläuchen bietet SONOTEC eine neue Serie von Sensoren für die Geräteautomatisierung an. Das neu entwickelte Verfahren...

2009-02-04
Miniatur Reflexions-Lichtschranke mit grosser Reichweite

Miniatur Reflexions-Lichtschranke mit grosser ..

Baumer: Die von Baumer vollständig neu entwickelte Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter der Serie 10 erreicht eine sehr hohe Reichweite von 4 m bei einem nur 50 x 50 mm kleinen Reflektor. Die speziell entwickelte Optik zeichnet sich...

2009-01-26
Kapazitive Sensoren - Aggressive Medien sicher detektiert

Kapazitive Sensoren - Aggressive Medien ...

Baumer: In Füllstandsanwendungen müssen oft aggressive Flüssigkeiten überwacht werden, die erhöhte Anforderungen an Behälter- und Sensormaterialien stellen. Die neuen Kapazitivsensoren von Baumer bieten in solchen Fällen interessante...

2009-01-25
Innovative DMS für Aufnehmerhersteller – neue Typen im HBM-Katalog

Innovative DMS für Aufnehmerhersteller ...

HBM: Dehnungsmessstreifen (DMS) werden heute bei vielen Messgrößenaufnehmern als Sensorelement eingesetzt. Als einer der größten Anbieter für DMS stellt HBM jetzt seinen neuen Katalog vor, der speziell auf die Hersteller von...

2009-01-21
Masseisolierter Drucksensor Typ 6125C...

Masseisolierter Drucksensor Typ 6125C...

Kistler: Durch den Einsatz von piezoelektrischen Verbrennungsdrucksensoren mit integrierter Masseisolation und hoher Empfindlichkeit können elektrische Störeinflüsse weitgehend vermieden werden. Die Masseisolation des Sensorelementes verhindert...

2009-01-19
Stabiler Messbügel zur Blechdickenerfassung

Stabiler Messbügel zur Blechdickenerfassung

Micro-Epsilon: Neu von Micro-Epsilon ist ein spezielles C-Bügel-System zur Messung der Dicke von Blechbändern. Damit wird in der metallverarbeitenden Branche die Dickenmessung in der Produktionslinie deutlich erleichtert. Mit nur 50 mm Breite...

2009-01-17
Lasersensoren für spiegelnde Flächen

Lasersensoren für spiegelnde Flächen

Micro-Epsilon: Speziell zur optischen Abstandsmessung für direkt reflektierende Materialien sind nun Sensoren mit der Bezeichnung optoNCDT 1700 DR von Micro-Epsilon erhältlich. Diese neue Serie erweitert die bereits umfangreiche Sensor-Familie...

2009-01-17
Gabel- und Winkellichtschranken

Gabel- und Winkellichtschranken

Balluff: Der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter Balluff hat sein umfangreiches Produktprogramm an Gabel- und Winkellichtschranken komplett erneuert. Dem Anwender steht ein erweitertes Produktspektrum mit vier Produktlinien zur Verfügung....

2009-01-16
Zuverlässige Drehgeber für Schienenfahrzeuge

Zuverlässige Drehgeber für Schienenfahrzeuge

Baumer: Mit dem BMIV stellt Baumer einen Drehgeber für den harten Einsatz an Schienenfahrzeugen vor. Mehrkanalige Ausgänge erlauben die gleichzeitige Bereitstellung der Radsatzgeschwindigkeit an mehrere Systeme, auch mit unterschiedlicher...

2008-12-26
MAGRES hermetic – Unerreicht robust

MAGRES hermetic – Unerreicht robust

Baumer: Der Einsatz unter extremen Bedingungen ist die grosse Stärke der neuen MAGRES hermetic Absolut-Multiturn-Drehgeber. Sie erreichen dauerhaft die Schutzarten IP 68 und 69K und bieten höchste Schock- und Vibrationswerte. Dank...

2008-12-26
Multitalent für hohe Prozesssicherheit

Multitalent für hohe Prozesssicherheit

Leuze electronic: Laser-Lichttaster HRTL 96B von Leuze electronic zur Riegelpositionierung, Durchschubsicherung, Kranauffahrsicherung, Fachbelegtkontrolle in Intralogistik-Anlagen. Für Anwendungen in der Intralogistik hat Leuze electronic den...

2008-12-19

Berührungslose OEM-Farbmessung mittels JENCOLOR

MAZeT GmbH: In ihrer Reihe JENCOLOR Funktionsboards stellt die MAZeT GmbH eine Reihe neuer Lösungen, applikationsspezifischer OEM Systeme für Handheld Anwendungen' vor. Es handelt sich hierbei um an die "berührungslose Farbmessung" angepasste...

2008-12-12
Optoelektronische Sensoren - Bewährte Serie 14 mit neuen Möglichkeiten

Optoelektronische Sensoren - Bewährte Serie 14

Baumer: Die bestens am Markt etablierte optoelektronische Serie 14 mit ihren vielfältigen Technologien und Produktvarianten präsentiert sich im neuen Kleid mit vielen neuen Möglichkeiten. Beim neu gestalteten Gehäuse wurde ein transparentes...

2008-11-26
Magnetische Zylinder-Sensoren - Kolbenposition exakt erfasst

Magnetische Zylinder-Sensoren - Kolbenposition

Baumer: Die neuen magnetischen Zylinder-Sensoren von Baumer in T- und C-Nuten Ausführung, werden zur Positionserfassung der Kolbenstellung in Pneumatikzylindern eingesetzt. Für viele Aufgaben in der Automatisierungstechnik ist es erforderlich,...

2008-11-26
Hallsensoren - Zeigen Sie ihnen die Zähne

Hallsensoren - Zeigen Sie ihnen die Zähne

Baumer: Hall Sensoren eignen sich insbesondere um Zahnräder und Zahnstangen aus ferromagnetischem Material abzutasten. Aufgrund ihrer hohen Auflösung lassen sich damit Verzahnungen schon ab Modulgrösse 1 zuverlässig detektieren. Die maximale...

2008-11-25
Hohe Schutzfeld-Reichweiten bis über 6 Meter

Hohe Schutzfeld-Reichweiten bis über 6 Meter

Leuze electronic: Neben den bereits im Frühjahr vorgestellten Gerätevarianten ROTOSCAN RS4-4M, die sich durch die neue Funktion MotionMonitoring auszeichnen, sind nun in der größer gewordenen Leuze electronic Sicherheits-Laserscanner-Familie...

2008-11-19
Ultraschall-Gabelsensoren in neuer Generation

Ultraschall-Gabelsensoren in neuer Generation

Leuze electronic: Mit der Weiterentwicklung der von Leuze electronic etablierten Gabelsensoren mit Ultraschall-Technologie stehen dem Anwender innovative Funktionen in einzigartiger Performance zur Verfügung. Die von Leuze electronic entwickelten...

2008-11-19
Induktive Hochtemperatursensoren - Heisse Köpfe ...

Induktive Hochtemperatursensoren - Heisse Köpfe

Baumer: Induktive Hochtemperatursensoren der Baureihe IFRH von Baumer sind für Einsatztemperaturen von -25 °C bis +180 °C ausgelegt. Die zweiteiligen Näherungsschalter, vorgesehen für den frontbündigen Einbau, sind in den Bauformen M8, M12...

2008-10-25
Optische Distanzmessung und Datenübertragung arbeiten direkt nebeneinander

Optische Distanzmessung und Datenübertragung ...

Leuze electronic: Distanz-Messgeräte AMS 200 von Leuze electronic arbeiten mit Laser-Rotlicht und sind ohne gegenseitige Beeinflussung neben optischen Datenlichtschranken DDLS 200 einsetzbar. Neue Schnittstellen schaffen zusätzliche...

2008-10-19
Intelligentes Klein-Infrarotthermometer für den medizinischen Bedarf

Intelligentes Klein-Infrarotthermometer für ...

Melexis: Die herausragende Anwendung von Infrarotthermometern ist die Messung der Körpertemperatur zur Feststellung von Fieber und Krankheit. Drei Haupttypen von IR-Fieberthermometern gibt es: Ohrenthermometer, Stirnthermometer und die...

2008-10-18
OEM-Tauchsonden der KTE2000CS-Serie messen niedrige Füllstände schon ab 0,5 m Wassersäule

OEM-Tauchsonden der KTE2000CS-Serie messen ...

Sensortechnics’ neue OEM-Tauchsonden der KTE2000CS-Serie ermöglichen Anwendern die hydrostatische Messung niedriger Füllstände schon ab 50 mbar (0,5 m H2O) Messbereichsendwert. Die Transmitter basieren auf hochgenauen und langzeitstabilen...

2008-10-16

BOS Q08M - Erste Miniatur-Einweglichtschranke ..

Balluff Miniatur-Optosensoren der Baureihe BOS Q08M im robusten, kubischen Metallgehäuse bestechen durch ihre kompakte Bauform und ihre hohe Präzision. Sie sind überall dort richtig eingesetzt, wo Bauteile mit geringem Gewicht, wenig...

2008-10-15
Achtung, fertig, bin schon da: schnelle 125 Hz Schaltfrequenz

Achtung, fertig, bin schon da: schnelle 125 ...

microsonic GmbH: Je nach Reichweite haben Ultraschall-Sensoren typische Schaltfrequenzen von 2 bis 25 Hz. In vielen Anwendungen reichen diese jedoch nicht aus. Um den besonderen Anforderungen gerecht zu werden, hat microsonic den...

2008-10-13
Sensoren mit Stecker müssen nicht gross sein - Miniaturstecker M5

Sensoren mit Stecker müssen nicht gross sein

Baumer: Um die Vorteile der Miniaturisierung optimal nutzen zu können bietet Baumer eine vollständige Palette an hochkompakten induktiven Sensoren mit M5 x 0,5 mm Steckern und den passenden Steckverbindungen an. Das einzigartige Programm umfasst...

2008-09-26
Edelstahl-Sensoren - Einbauen und vergessen

Edelstahl-Sensoren - Einbauen und vergessen

Baumer: Einbauen und vergessen. So lautet die Devise bei den neuen Edelstahl-Sensoren von Baumer. Nachdem die Miniaturisierung der Sensoren eine der Stärken der Firma Baumer ist und die Möglichkeit bietet, die Sensoren in kundenspezifische...

2008-09-25
Preisgünstige Klemmenkästen VKK1-4 von HBM verschalten analoge Wägezellen

Preisgünstige Klemmenkästen VKK1-4 von HBM ...

HBM: Die Klemmenkästen VKK1-4 von HBM zum Verschalten von 4 Dehnungsmessstreifen (DMS)-Wägezellen erscheinen in einem neuen Design. Über ein integriertes Widerstandsnetzwerk bietet diese Version des Klemmenkastens den präzisen...

2008-09-21
<<  62 63 64 65 66 [6768 69 70  >>  

back button black v05