back button black v05

Sensortechnologien, Messprinzipien

Aktuelle Produkte, Neuheiten, Anwendungsberichte und Fachbeiträge u.a. zu den Themen:
Dehnungsmessstreifen (DMS) | Drehgeber, Kodierer | Faseroptisch | Hall, Halleffekt | Induktiv | Infrarot | Kapazitiv | Laser | Magnetisch | Magnetoresistiv | Magnetostriktiv | MEMS | Optisch, Optoelektronisch, Photoelektrisch | Piezoelektrisch | Piezoresistiv | Radiometrie | Spektroskopie | Thermisch | Ultraschall | Wirbelstrom | Wägezellen

International? - Lesen Sie die aktuellen Neuheiten auch in Englisch | Französisch | Spanisch | Italienisch

Winkelsensoren, Hohe Variabilität trotz Standardkomponenten

Winkelsensoren, Hohe Variabilität trotz ...

Contelec: Die Winkelsensoren der Produktfamilie PL300 von Contelec sind modular aufgebaut. Dadurch lassen sich die Vorzüge standardisierter Produkte mit denjenigen kundenspezifischer Komponenten ohne Kompromisse kombinieren. Selbst in kleinen...

2009-07-23
Distanzmessung kompakt verpackt

Distanzmessung kompakt verpackt

Baumer: In Apparaten und mobilen Geräten steht oft kaum Platz für Sensoren und Aktoren zur Verfügung. Die neuen, Distanz messenden Induktivsensoren der Serie IWFM 08 richten sich genau an solche Anwendungen. Mit ihren kompakten Aussenmassen von...

2009-06-26
Kundenspezifische Wirbelstromsensoren für OEM

Kundenspezifische Wirbelstromsensoren für OEM

Micro-Epsilon bietet besonders flexible Lösungen im Bereich Wirbelstromsensoren für OEM-Anwendungen. Diese Flexibilität erstreckt sich von kostenoptimierten Sensorsystemen mit hoch integrierter Elektronik bis hin zu innovativen Sensoren mit in...

2009-06-17
Neue Sensortechnologie ermöglicht kontinuierliche und berührungslose kapazitive Füllstandsmessung

Neue Sensortechnologie ermöglicht ...

Sensortechnics’ CLC-Serie nutzt eine völlig neue kapazitive Sensortechnologie und misst den Füllstand von Flüssigkeiten und Schüttgütern kontinuierlich und ohne direkten Kontakt mit dem Medium. Der Miniatursensor wird an der Außenwand...

2009-06-16
Optoelektronische Sensoren - Füllstandsmessung an Steigrohren

Optoelektronische Sensoren - Füllstandsmessung

Baumer: Füllstand messen einmal benutzerfreundlich: Die mittels mitgelieferten Kabelbinder sehr leicht an einem Steigrohr oder Schlauch montierbaren Füllstandssensoren von Baumer überzeugen durch eine einfache Handhabung. Sie können an...

2009-05-26
Gabelsensoren der neusten Generation

Gabelsensoren der neusten Generation

Leuze electronic: Mit den neuen optischen Gabellichtschranken GS 61 und GS 63 hat Leuze electronic im Vergleich zu Vorgängergeräten die Baugrößen reduziert und gleichzeitig die Leistung verbessert. Noch näher an der Spendekante zeichnen sie...

2009-05-19
Optische und induktive Sensorik aus einer Hand

Optische und induktive Sensorik aus einer Hand

Leuze electronic: Der Optik-Spezialist Leuze electronic wird im Jahr 2009 zum Sensor-Allrounder und hat sein Lieferprogramm mit Induktiven Sensoren vervollständigt. Damit präsentiert sich Leuze electronic in der Automatisierungstechnik als...

2009-05-19
Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von Micro-Epsilon

Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von ...

Micro-Epsilon: Der neue Lasersensor optoNCDT1402 von Micro-Epsilon ersetzt den bisherigen optoNCDT 1401 im Produktprogramm. Er wartet mit gesteigerten Leistungsdaten und einer besonderen Anpassungsfähigkeit auf. Denn völlig neu ist bei dieser...

2009-05-17
Kompakter Profilsensor für definierte Messaufgaben

Kompakter Profilsensor für definierte Mess ...

Micro-Epsilon: Die Produktgruppe der kompakten Profilscanner von Micro-Epsilon wird um die Serie scanCONTROL 2710 erweitert. Diese Serie besitzt ein äußerst kompaktes Gehäuse mit integriertem Controller. Der Sensor scanCONTROL 2710 dient als...

2009-05-17
Automatische Geometrieprüfung von Silizium-Ingots

Automatische Geometrieprüfung von Silizium- ...

Micro-Epsilon präsentiert ein völlig neues System zur Geometrieprüfung von Ingots mit dem Namen dimensionCONTROL 8260 for Ingots. Die als „Ingot-Messsystem“ bezeichnete Anlage überprüft mit mehreren laseroptischen Sensoren...

2009-05-17
Balluff- Lichttaster BOS 50K

Balluff- Lichttaster BOS 50K

Balluff: Den Startschuss für eine neue leistungsfähige Baureihe zur optischen Objekterkennung mit sicherem Rotlicht gibt Balluff mit dem BOS 50K, einem Lichttaster in der Schutzart IP 67 mit Hintergrundausblendung. Der neue...

2009-05-15
Micropulse-Wegaufnehmer ProCompakt

Micropulse-Wegaufnehmer ProCompakt

Balluff: Mit dem neuen Micropulse-Wegaufnehmer „ProCompact“ setzt der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter Balluff neue Maßstäbe beim Outdoor-Einsatz magnetostriktiver Wegmesssysteme. Komplett aus Edelstahl in der Schutzart IP 68 und...

2009-05-15
Endlagenüberwachung an hydraulischen Zylindern

Endlagenüberwachung an hydraulischen Zylindern

Balluff hat sein bewährtes Produktprogramm an hochdruckfesten Induktivsensoren in den Baugrößen M12 und M18 um zwei miniaturisierte Bauformen erweitert. Ideale Einsatzgebiete der bis zu 350 bar hochdruckfesten Miniatursensoren in den...

2009-05-15
Balluff Globalprox-Familie - Zweidrahtprogramm erweitert

Balluff Globalprox-Familie - Zweidrahtprogramm

Balluff: Der Name Globalprox steht für eine vollständige, weltweit erhältliche Produktlinie robuster Induktiv-Sensoren in Zwei- und Dreidrahttechnik von Balluff. Zur Hannover Messe 2009 erweiterte der Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter...

2009-05-15
Einsatz von Dehnungsmessstreifen in der Elektronikfertigung

Einsatz von Dehnungsmessstreifen in der ...

HBM: Die technologische Weiterentwicklung in der Elektronikfertigung führt zu immer komplexeren und dichter bestückten Leiterplatten. Mechanische Beanspruchungen, die beispielsweise bei der Bestückung oder Weiterverarbeitung auftreten, können...

2009-04-21

Verlässliche Präzision: HBM-Wägezellen in C6 ...

HBM: Mit precix bietet HBM standardmäßig Wägezellen mit einer zulässigen Anzahl von 6000 Teilungswerten im eichfähigen Bereich an. Die auch als C6-Qualität (nach OIML R60) bezeichnete Genauigkeit dieser Wägezellen bringt gegenüber...

2009-04-21
Vielseitige Sicherheits-Laserscanner in modularer Konzeption

Vielseitige Sicherheits-Laserscanner in ...

Leuze electronic: Die Sicherheits-Laserscanner ROTOSCAN RS4 von Leuze electronic wurden mit anforderungsgerechten Funktionspaketen ausgestattet. In der Kombination mit den möglichen Schutzfeldreichweiten und den verschiedenen Schaltausgängen...

2009-04-19
Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken COMPACTlaser zur Absicherung in einem Aufprallsimulator

Mehrstrahl-Sicherheits-Lichtschranken ...

Leuze electronic: Bei der Konzeption des Aufprallsimulators ist neben der Auslegung eines Dämpfersystems und der Integration von Beschleunigungssensoren in die Anlage auch die Absicherung eine große Herausforderung. Hier müssen strenge...

2009-04-19
Die SENSation für radiometrische Messsysteme

Die SENSation für radiometrische Messsysteme

BERTHOLD Technologie bringt die neue Detektorgeneration SENSseries auf den Markt und setzt damit neue Maßstäbe in der radiometrischen Prozessmesstechnik. Die SENS-Detektoren zeichnen sich durch ihre einzigartige und extrem hohe Empfindlichkeit...

2009-04-16
Schweißnaht- und Rissprüfung mit Ultraschall

Schweißnaht- und Rissprüfung mit Ultraschall

SONOTEC: Die neuen Winkelprüfköpfe von SONOTEC für die zerstörungsfreie Materialprüfung aus der Prüfkopfserie SONOSCAN prüfen Metalle auf Risse und Einschlüsse. Sie finden unter anderem Anwendung in der Metallindustrie. Die...

2009-04-15
Die neue Generation der „grünen Schalter“ ermöglicht geringere Spannung, bessere Mikropower und höhere elektrostatische Entladung

Die neue Generation der „grünen Schalter“ ...

Melexis: Omnipolar™-Schaltung. Die magnetische, kontaktlose Festkörperschaltung mit dem geringsten Stromverbrauch in der Industrie. Melexis hat den MLX90248, die neue Generation des Micropower & Omnipolar™ Hall-Effekt-Schalters,...

2009-03-18
Micro-Epsilon erhält Sensorgroßauftrag für segmentiertes Spiegelteleskop

Micro-Epsilon erhält Sensorgroßauftrag für ...

Micro-Epsilon: Der Sensorspezialist Micro-Epsilon hat von der „Chinese Academy of Science“ den Auftrag erhalten, das größte chinesische Spiegelteleskop LAMOST (Large Sky Area Multi-Object Fibre Spectroscopic Telescope) mit 600...

2009-03-17
Echzeitthermographie in Miniaturbauform

Echzeitthermographie in Miniaturbauform

Micro-Epsilon: thermoIMAGER TIM, so bezeichnet das Messtechnikunternehmen Micro-Epsilon die neue Infrarot Kamera in ihrem Produktprogramm. Die stationär einsetzbare Kamera in einem besonders robusten Gehäuse ist derzeit eine der kleinsten...

2009-03-17
TROGAMID®-Füllstandsschalter bieten sehr hohe chemische Beständigkeit

TROGAMID®-Füllstandsschalter bieten sehr ...

Sensortechnics’ neue Miniatur-Grenzwertschalter der OLT-Serie ermöglichen OEM-Kunden die kostengünstige optische Füllstandsüberwachung von Flüssigkeiten. Die Füllstandsschalter besitzen chemisch hochbeständige Kunststoffgehäuse aus...

2009-03-16
Funksystem zur Temperaturmessung

Funksystem zur Temperaturmessung

B+B Thermo-Technik GmbH bietet in seinem Lieferprogramm ein Funksystem zur Übermittlung von Temperaturmesswerten. Es arbeitet in kleinen energiearmen Funknetzen nach dem internationalen Standard IEEE 802.15.4 im lizenzfreien 2,4 GHz-Band. In...

2009-03-15
Berührungsloser Nass-Trocken-Schalter für Rohre mit kleinen Nennweiten (10...50 mm)

Berührungsloser Nass-Trocken-Schalter für ...

SONOTEC: Der optimierte Ultraschallgrenzschalter SONOCONTROL 15 detektiert schnell und genau, ob eine Rohrleitung mit Flüssigkeit oder Flüssiggas gefüllt ist oder nicht. Der Kompaktsensor wird vor allem in Anlagen der Pharmazie und...

2009-03-15
microsonic tritt IO-Link Konsortium bei

microsonic tritt IO-Link Konsortium bei

microsonic GmbH: Spezialist für Ultraschall-Sensoren erweitert Produktportfolio. Johannes Schulte, Geschäftsführer von microsonic, erläutert: Die Konzeption von IO-Link kommt unsere Philosophie einer intelligenten Sensorschnittstelle sehr...

2009-03-11
Laserscanner unterstützen die automatische Kommissionierung

Laserscanner unterstützen die automatische ...

Leuze electronic: Die flächendeckenden Distanzsensoren ROD 4 von Leuze electronic eignen sich für unterschiedlichste Applikationen im Bereich der Lager- und Fördertechnik. Die Variante ROD 4plus ist eine speziell für die Aufgaben der...

2009-02-19
SuperShorties – Inspiration Mini-Sensoren

SuperShorties – Inspiration Mini-Sensoren

Balluff hat ab sofort den wohl kürzesten, induktiven M8 Sensor der Welt im Programm. Ganze 6 mm lang ist dieser kleinste Sensor in Kabelversion und 18 mm lang in Steckerversion. Trotzdem ist die komplette Elektronik integriert und es sind keine...

2009-02-19
Lasermikrometer mit doppeltem Messbereich

Lasermikrometer mit doppeltem Messbereich

Micro-Epsilon: Lasermikrometer von Micro-Epsilon sind jetzt mit mehr als doppelten Messbereich erhältlich. Die beiden neuen Modelle heißen optoCONTROL 1202-75 bzw. optoCONTROL 1202-100. Der Messbereich beträgt entsprechend 75 mm bzw. 100 mm....

2009-02-17
<<  61 62 63 64 65 [6667 68 69 70  >>  

back button black v05